In Form gezupfte Augenbrauen umrahmen das Gesicht und können dein Aussehen im Nu verwandeln â stĂ€rker als ein markanter Haarschnitt. Und der Weg in den Kosmetiksalon ist nicht zwingend notwendig â mit diesen bewĂ€hrten Mitteln und unseren Expertentipps bekommst du deine Augenbrauen im Handumdrehen perfekt hin.
Welche Form steht mir?
Was fĂŒr eine neue Sonnenbrille gilt, gilt ebenso fĂŒr die Augenbrauen: entscheidend ist letztlich deine Gesichtsform. Auch wenn du den markanten Bogen deiner besten Freundin oder die ausgeprĂ€gt gerade Linie eines Stars noch sehr bewunderst, du solltest dich fĂŒr eine Form entscheiden, die zu dir passt.
Ob dein Gesicht rund, oval oder herzförmig ist, die gebogene, definierte Braue sollte mit der Linie deines Kinns harmonieren. Wenn dein Gesicht eher lang ist, helfen waagrechte Brauen, es weniger lang wirken zu lassen.
TOP TIPP
Den Punkt, an dem die Braue beginnen sollte, findest du, indem du einen Bleistift senkrecht an den NasenflĂŒgel anlegst. FĂŒr den Endpunkt der Braue legst du den Bleistift diagonal vom NasenflĂŒgel zum Ă€uĂeren Augenwinkel.
Wie erziele und erhalte ich die Form?
Nun kennst du die anzustrebende Silhouette und kannst dich ans Werk machen. Entferne mit einer Pinzette mit perfekt aufeinander abgestimmten Spitzen (diese Pinzette mit abgeschrĂ€gten Spitzen gefĂ€llt uns besonders) jene HĂ€rchen, die auĂerhalb des natĂŒrlichen Brauenbogens liegen, also oberhalb, darunter und dazwischen. Wenn du dir nicht sicher bist, ob ein HĂ€rchen weg soll oder nicht, ziehe es entgegen der Wuchsrichtung weg, bevor du es auszupfst. So siehst du, ob eine unschöne LĂŒcke entsteht.
Das Trimmen der Brauen ist ebenso wichtig wie das Zupfen. Geschnitten wird nur ganz vorsichtig und etappenweise. FĂŒr das innere Ende der Braue runzelst du vor dem Spiegel die Stirn und schneidest die HĂ€rchen zurĂŒck, die sich nicht in die gewĂŒnschte Form fĂŒgen. FĂŒr das Ă€uĂere Ende bĂŒrstest du die HĂ€rchen zunĂ€chst nach oben, bevor du lĂ€ngere HĂ€rchen abschneidest.
TOP TIPP
Schablonen oder vorgezeichnete Linien helfen, ein ĂŒbermĂ€Ăiges Zupfen zu vermeiden!
Wie erreiche ich mehr Definition?
Du hast die gewĂŒnschte Form, nicht aber jenes makellose Ergebnis erzielt, das du erhofft hattest? Nun kommen Puder, Augenbrauenstift und Farbgel zum Einsatz. Damit lassen sich LĂŒcken fĂŒllen und saubere Linien erzielen, also alles in allem ein definierter Look.

