
Tue deinem Körper in den heißen Monaten etwas Gutes!
Ein Sommer-Detox-Plan ist dafür genau richtig. Durch Entgiften und Entschlacken erlangst du mehr Vitalität und Leistungsfähigkeit. Egal ob beim Sport, am Strand oder in einer pulsierenden Stadt: wir empfehlen dir, diese Tipps so bald wie möglich in deinen Alltag einzubauen. Du wirst feststellen, dass nicht nur deine Waage weniger anzeigt, sondern auch dein Hautbild feiner, ebenmäßiger und frischer wird.


Tipp 1 – Genug Wasser trinken

Beginne jeden Tag mit einem Glas zimmerwarmen Wassers und etwas Zitronensaft, um das System gut durchzuspülen und den Stoffwechsel anzuregen. Das Vitamin C im Zitronensaft stärkt das Immunsystem und fördert die Verdauung, indem es Giftstoffe aus dem Verdauungstrakt befördert. Denke daran: du solltest über den Tag verteilt mindestens 2 Liter Wasser trinken.

Tipp 2 – Trockenbürsten

Wusstest du, dass der Körper ein Drittel der Giftstoffe über die Haut ausscheidet? Ein gesundes Lymphsystem ist die Voraussetzung für den Ausscheidungsprozess. Trockenbürsten ist die beste Unterstützung für das Lymphsystem und fördert sowohl die Durchblutung als die Entgiftung.
Trockenbürsten ist vor dem Duschen und idealerweise am Morgen angesagt, da sich während des Schlafens Giftstoffe ansammeln. Gebürstet wird der ganze Körper, beginnend bei den Füßen und in Richtung Herz. Alles, was du dafür brauchst, ist eine aus natürlichen Stoffen hergestellte Bürste und 5 Minuten. Für schwer zu erreichende Körperstellen bewährt sich eine Bürste mit langem Griff.

Tipp 3 – Wechselduschen

Beginne mit kaltem Wasser und drehe die Temperatur dann etwas höher auf lauwarm. Das kalte Wasser regt die Durchblutung der inneren Organe an. Anschließend lenkt heißes Wasser wieder mehr Blut nach außen, in die Versorgung der Haut. Dieser Wechsel zwischen innen und außen ist eine tolle Sache: er bringt den Kreislauf in Schwung, unterstützt die Entgiftung und sorgt für eine bessere Nährstoffversorgung des Körpers.
Du wirst es lieben!

Tipp 4 – Sich bewegen

Wofür du dich auch entscheidest – Walking, Pilates oder ein kräftiges Workout im Fitnessstudio – bleib dran! Wichtig ist, dass der Körper während des Detox-Vorgangs in Bewegung bleibt. Sport bzw. Training in Maßen unterstützt die Arbeit des Lymphsystems und die Elimination von Giftstoffen aus dem Körper – deine Muskeln werden es dir danken!

Tipp 5 – Sich bewusst ernähren

Wenn du nicht ohne Kaffee sein kannst, belasse es in der Detox-Phase bei einer Tasse pro Tag. Optimal für die Entgiftungsphase sind etwa Grün- oder Jasmintee. Auch Pfefferminz- oder Ingwertee sind ideal für zwischendurch, weil sie die Verdauung anregen.
Eine gesunde Ernährung sorgt dafür, dass du dem Körper nicht trotz all deiner Mühe mehr Giftstoffe zuführst. Viel Obst und Gemüse, möglichst aus biologischem Anbau mit wenig Pestiziden, darf nicht fehlen: sie bilden die Basis der Detox-Ernährung und helfen dabei Schadstoffe aus dem Körper zu spülen.