Egal, welcher Hauttyp du bist: Ein morgendliches und abendliches Pflegeprogramm ist der Schlüssel für einen gesunden Teint. Unsere tollen Tipps für dein tägliches Pflegeprogramm wirken wahre Wunder für deine Haut!
Am Morgen
Reiniger
Am Morgen solltest du dein Gesicht mit einem sanftem Reiniger auf Schaum- oder Cremebasis reinigen, um Reste der Nachtpflege und überschüssigen Talg zu entfernen. Trage den Clarins Gentle Foaming Cleanser auf deinem Gesicht auf und nimm ihn dann mit einem feuchten, lauwarmen Waschlappen ab. Damit erfrischst du dein Gesicht für den ganzen Tag.
Serum

Wenn deine Haut nach der Reinigung ein wenig spannt oder stumpf wirkt, solltest du sie mit einem feuchtigkeitsspendenden Serum verwöhnen. Ein Serum ist eine hochkonzentrierte Formel mit aktiven Wirkstoffen, die auf bestimmte Hautprobleme abzielen, wie feine Fältchen oder trockene Stellen.
Für müde, stumpf aussehende Haut brauchst du ein Serum mit aufhellenden Eigenschaften, wie das Radiance Activating Serum von Lancôme. Wenn du ein Serum suchst, das der Hautalterung entgegenwirkt, empfehlen wir das legendäre Clarins Double Serum oder das Global Anti-Ageing Serum von Estee Lauder. Diese überaus beliebten Produkte sind mit Inhaltsstoffen angereichert, die der Haut guttun und sie strahlend, erholt, sichtbar geschmeidiger und jünger aussehen lassen.
Die Ecological Emulsion von Sisley bietet zusätzlichen Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen. Dieses revitalisierende Serum versorgt außerdem die äußeren Hautschichten mit Feuchtigkeit und lässt die Haut prall und geschmeidig wirken.
Feuchtigkeitspflege

Als letzter Schritt in deinem morgendlichen Pflegeprogramm darf die auf deinen Hauttyp abgestimmte Feuchtigkeitspflege auf keinen Fall fehlen. Feuchtigkeitspflege ist ein zentraler Schritt in deinem Pflegeprogramm. Sie sorgt dafür, dass deine Haut weich, gut durchfeuchtet, geschmeidig und gesund bleibt.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, solltest du eine Feuchtigkeitspflege auswählen, die zu deinem Hauttyp passt. Wenn du zum Beispiel zu fettiger Haut neigst, solltest du keine Formel für trockene Haut verwenden.
Bei trockener Haut, die eine Extraportion lang anhaltender Feuchtigkeit benötigt, bietet sich das 72-Hour Rehydrating Treatment von Clinique oder auch die Green Moisturising Cream mit Goji-Beeren von Marionnaud an, die im Tagesverlauf kontinuierlich Feuchtigkeit spenden.
Wenn du deinen Teint zum Strahlen bringen möchtest, versuch‘s mit der Clarins Hydra Essential Quenching Cream, die die Haut sofort frischer und praller aussehen lässt.
Abends
Reinigung mal zwei

Nachdem wir den ganzen Tag lang Make-Up getragen haben und unsere Haut schädlichen Umwelteinflüssen und verschmutzter Luft ausgesetzt war, ist eine zweifache Reinigung besonders wichtig. Im ersten Durchgang wird Make-Up entfernt, im zweiten Durchgang wird sichergestellt, dass die Haut gründlich gereinigt und somit aufnahmebereit für weitere Pflegeprodukte ist.
Ein Reinigungsbalsam wie Take the Day Off Balm von Clinique oder das High-Performance Cleansing Balm von Estee Lauder entfernen auch die hartnäckigsten Make-Up-Reste. Verreibe ein wenig Balsam in deinen Händen, um ihn vor der Anwendung aufzuwärmen. Massiere den Balsam etwa eine Minute lang in die trockene Haut ein und trage dann ein wenig Wasser auf, das sich mit dem Balsam zu einer Emulsion verbindet. Nimm das Balsam nach einer Minute mit einem feuchten, lauwarmen Waschlappen ab. Wenn noch immer Make-Up-Rückstände auf der Haut verbleiben, wiederhole den Reinigungsvorgang mit dem Balsam. Wenn du mit Balsam nicht so gut klarkommst, kannst du auch einen Reiniger auf Öl- oder Gelbasis verwenden, wie den Marionnaud Comforting Oil Cleanser oder das Cleansing and Makeup Removal Gel vom Sisley. Sie entfernen mühelos Make-Up und Ablagerungen.
Nachdem du das Make-Up entfernt hast, ist es Zeit für eine leichtere Reinigung, zum Beispiel mit einer Formel auf Wasserbasis, die tiefer in die Haut eindringt und einen helleren, sauberen und optimal gepflegten Teint freilegt.
Gesichtswasser

Gesichtswasser setzt in Sachen Hautreinigung noch eins drauf und sollte immer nach den zwei Reinigungsdurchgängen und vor der Feuchtigkeitspflege verwendet werden. Wie bei jeder Art von Hautpflegeprodukt gibt es auch verschiedene Gesichtswasser für unterschiedliche Hauttypen. Sieh dir also die Optionen an und entscheide dich für das Produkt, das am besten zu dir passt. Ein Gesichtswasser ohne Alkohol, wie die Clarins Tonic Lotion oder die Soothing Face Essence von Marionnaud, beruhigt und glättet die Haut. Für sehr trockene Haut wurden spezielle Formeln entwickelt, wie die Clinique Exfoliating Lotion, die auch abgestorbene Hautzellen von der Hautoberfläche entfernt, oder die Flower Tonic Lotion von Sisley, die eine Vielzahl natürlicher Inhaltsstoffe enthält.
Feuchtigkeitspflege

Während wir schlafen, ist unsere Haut damit beschäftigt, sich zu reparieren und zu regenerieren. Dein Pflegeprogramm und all die tollen Inhaltsstoffe, die dabei zum Einsatz kommen, hilft ihr dabei. Bevor du ins Bettchen hüpfst, solltest du dein Hautpflegeprogramm noch mit einer reichhaltigen Feuchtigkeitspflege abschließen.
Das Velvet Treatment von Sisley ist prall gefüllt mit stärkenden, pflegenden und feuchtigkeitsspendenden Zutaten, sodass du am nächsten Morgen mit frischer, geschmeidiger und erholter Haut aufwachst.
Um der Hautalterung entgegenzuwirken, solltest du den Revitalising Supreme Plus Anti-Ageing Moisturiser von Estee Lauder probieren. Diese überaus reichhaltige Creme strafft die Haut, versorgt sie mit Feuchtigkeit und lässt sie frischer wirken. Freu dich darauf, mit einem Teint aufzuwachen, der vor Glück buchstäblich strahlt!
