Mitesser sind leider sehr häufig und machen sich vorwiegend auf der Nase bemerkbar. Die Nase ist der Mittelpunkt deines Gesichts und sollte makellos sein. Aber keine Sorge - Mitesser lassen sich tatsächlich leicht und schmerzlos entfernen. Und das geht so...
Was sind Mitesser und wie entstehen sie?
Poren sondern Talg ab, der die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und schützt, aber Fett und abgestorbene Hautzellen können die Follikelkanäle verstopfen. An der Porenöffnung kommt dieser Horn-Lipid-Pfropf mit Sauerstoff in Kontakt, oxidiert und färbt sich schwarz. Schon ist sind die Mitesser da.
Mitessern vorbeugen
Reinigung
Wasche dein Gesicht zweimal täglich, morgens und abends, mit einem fettfreien Reiniger, der gegen Mitesser wirkt.
Peeling
Entferne zweimal pro Woche mit einem Peeling abgestorbene Hautzellen. Verwende dafür ein Präparat, das Milchsäure enthält und überschüssiges Fett aufnimmt.
Gesichtsmasken
Gönne deiner Haut jede Woche eine entgiftende Gesichtsmaske, die Schmutz und Bakterien gründlich entfernt. Tonerdemasken regen die Durchblutung an und entfernen Verunreinigungen – du kannst sehen, wie überschüssiger Talg auf der Tonerde erscheint.
Mattierendes Papier
Entferne tagsüber mit mattierendem Papier überschüssiges Fett, das die offenen Poren verstopfen könnte.
Soll man Mitesser ausdrücken?
Mitesser verlocken zum Drücken, das wissen wir! Widerstehe diesem Drang, du weißt, dass Drücken die Gefahr der Narbenbildung erhöht.
Beschränke dich auf die ältesten Mitesser – sie sind meist dunkler und lassen sich leichter entfernen. Wenn du an neueren Mitessern herumdrücken, kannst du die Porenwände schädigen. Dadurch breiten sich Bakterien dann im umliegenden Gewebe aus und verursachen Pickel.
Beginne mit einem Dampfbad für das Gesicht oder einer heißen Dusche – der Dampf macht die Poren weicher. Wickle dann Kosmetiktücher um die Finger, mit denen du drückst. So können sich Bakterien nicht so leicht ausbreiten. Drücke vorsichtig zu beiden Seiten des Mitessers, ohne jedoch konstant immer an den gleichen Stellen Druck auszuüben.
Der Mitesser sollte leicht herausgehen; tut er das nicht, warten Sie noch einen Tag. Wenn Sie fertig sind, tragen Sie Tonerde auf den betroffenen Bereich auf, um die Entzündung zu verringern.